Welche Arten von Brechern gibt es und wie funktionieren sie?

2025-10-21

Zerkleinerungsausrüstungist ein unverzichtbarer Bestandteil bei Prozessen wie dem Zerkleinern von Steinen, der Sandherstellung und dem Mahlen. Doch wie kann man bei so vielen Arten von Brechern, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind, den richtigen auswählen? Zunächst müssen Sie sich mit den geltenden Bedingungen und Vorteilen dieser gängigen Gerätetypen vertraut machen!


Bevor Sie Brecher verstehen, ist es wichtig, ein grundlegendes Verständnis der Brechmethoden zu haben:

Zerkleinerungsmethoden

Brecher verwenden eine Vielzahl von Zerkleinerungsmethoden, einschließlich Extrudieren, Spalten, Brechen, Scheren, Schlagen oder Schlagen. Diese Methoden sind im Allgemeinen eine Kombination davon, wobei keine einzelne Methode verwendet wird.


Extrusionszerkleinerung: Die Arbeitsflächen derBrecherÜben Sie Druck auf das dazwischen eingeschlossene Material aus. Wenn die Druckspannung ihre Druckfestigkeitsgrenze erreicht, bricht das Material.


Spaltscherzerkleinerung: Die Kanten der Brechfläche verkeilen sich im Material und erzeugen Zugspannungen. Wenn diese Spannung die Zugfestigkeitsgrenze des Materials überschreitet, spaltet sich das Material und es entsteht lokal am Kontaktpunkt zwischen der scharfen Kante und dem Material Pulver.


Biegen, Brechen und Quetschen: Die zwischen den Arbeitsflächen eingeklemmten Materialien wirken wie einfach gestützte Balken oder mehrfach gestützte Balken, die konzentrierten Kräften ausgesetzt sind. Die Werkstoffe unterliegen hauptsächlich einer Biegebeanspruchung, können aber auch an der Kontaktstelle der Arbeitsflächen einer Spaltung unterliegen. Extrusion und Scherzerkleinerung: Eine Kombination aus Extrusion und Scherzerkleinerung.

Prallzerkleinerung: Beim Prallzerkleinern kommt es zum Aufprall des Hochgeschwindigkeitsbrechelements auf das zu zerkleinernde Material, zum Aufprall des Hochgeschwindigkeitsmaterials gegen eine feste Wand und zum gegenseitigen Aufprall der sich bewegenden Materialien.

G10 Portable Handheld Pneumatic Crusher



Parameter Spezifikationen
Modell Tragbarer tragbarer pneumatischer Handbrecher G10
Zylinderdurchmesser 38 mm
Kolbenhub 155 mm
Kolbengewicht 0,9 kg
Aufprallenergie ≥ 43 J (0,63 MPa)
≥ 39,3 J (0,5 MPa)
≥ 32 J (0,4 MPa)
Aufprallhäufigkeit ≥ 16,5 Hz (0,63 MPa)
≥ 16,5 Hz (0,5 MPa)
≥ 15 Hz (0,4 MPa)
Luftverbrauch ≤ 26 L/s (0,63 MPa)
≤ 20 L/s (0,5 MPa)
≤ 16 L/s (0,4 MPa)

DerG10 tragbarer handgeführter pneumatischer Brecherwird mit Druckluft betrieben. Über ein Ventil wird abwechselnd Druckluft an beide Enden des Zylinders verteilt, wodurch sich der Hammer hin- und herbewegt und der Hinterhammer gegen das Ende des Stahlmeißels schlägt, wodurch der Meißel in die Betonschicht getrieben und diese in Stücke gebrochen wird. Langlebig, leistungsstark und einfach zu bedienen – ein klassisches Zerkleinerungswerkzeug. Es verfügt über eine höhere Ausgangsleistung als vergleichbare Produkte und kann Materialien unterschiedlicher Härte zerkleinern, wodurch es für ein breites Anwendungsspektrum geeignet ist. Jede Komponente ist präzisionsgefertigt und gewährleistet so eine lange Lebensdauer der Ersatzteile. Das Gewicht der Maschine überwindet 80 % der Rückprallkraft und sorgt so für eine komfortable Bedienung.


X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy